Interview mit ‚Hightower‘ Hanna
Hanna ist letzte Saison zur Mannschaft dazu gestoßen und hat sich perfekt in das Mannschaftsgefüge eingelebt. Trainerin Patricia Kellner war schnell klar, welches Talent in Hanna schlummert und welches Potential sie hat. ‚Mit Hanna haben wir einen Rohdiamanten in der Mannschaft. Ich habe selten eine Spielerin erlebt, die so schnell umsetzt und so fokussiert ist. Mein Trainerherz blüht, wenn ich sehe, wie sie sich in jedem Training und an jedem Spieltag weiter entwickelt‘.
Hanna ist immer gut gelaunt und bringt mit ihrer jungen und unbeschwerten Art eine positive Atmosphäre in die Halle. Freut euch darauf, Hanna bald wieder in der Halle zu sehen!
TSG: Warum hast Du Dich für die TSG und die Mannschaft entschieden?
Hanna: Zunächst einmal hat mich die Herausforderung ‚3. Liga‘ gereizt, da ich entdecken wollte, was noch in mir steckt. Außerdem war die Mannschaft sehr nett, was ich zuvor bereits von verschiedenen Seiten gehört hatte - schon in den ersten Trainings habe ich mich willkommen gefühlt. Ich fand es toll, dass die Mannschaft in den Sommermonaten immer gemeinsam beacht. Das stellt abseits des normalen Trainings eine tolle Gelegenheit dar, alle besser kennenzulernen.
TSG: Du bist nun die zweite Saison in Rohrbach, was gefällt Dir hier am meisten?
Hanna: Die Mannschaft - für gute Laune ist immer gesorgt! Darüber hinaus noch das Training, und vor allem die Aufwärmspiele, bei denen jeder wirklich Alles gibt (und es trotzdem zum Glück noch nie Verletzte gab). Den blauen Hallenboden finde ich übrigens auch ganz toll!
TSG: Wie bist Du zum Volleyball gekommen?
Hanna: Im Kinderturnen sagte man meiner Mutter damals, dass ich wohl nicht fürs Turnen geschaffen wäre. Die Trainerin meinte, ich hätte aber Ballgefühl und schickte mich ins Volleyball.
TSG: Was begeistert Dich am Volleyball?
Hanna: Das Adrenalin bei einem knappen Spiel reißt mich mit. Es erlaubt, dass man sogar noch einen Ball bekommt, der schon verloren geglaubt war. Mich begeistert auch die Freude der ganzen Mannschaft nach einer gelungenen Spielaktion.
TSG: Was gefällt Dir an der Mannschaft?
Hanna: Trotz der körperlichen Herausforderung und den Wettkampfsituationen kommt der Spaß in der Mannschaft nie zu kurz. Ich find es ganz toll, dass die Mannschaft aus ganz unterschiedlichen Leute mit unterschiedlichen Fähigkeiten besteht. Wir erleben auch abseits des Feldes viele schöne Momente, übernehmen gegenseitig Verantwortung und helfen uns, wo wir können. Außderm bringt jeder Kuchen mit ins Training, wenn er Geburtstag hat.
TSG: Was ist Dein sportliches Ziel?
Hanna: Persönlich möchte ich mich in meiner Leistung kontinuierlich verbessern, damit ich zum Beispiel endlich Dankebälle annehmen kann. Ich hoffe auch, dass mein Bizeps in der Saison ein bisschen wächst. Im Allgemeinen wünsche ich mir, dass die neuen Spielerinnen gut einbezogen werden.
TSG: Was wünschst Du Dir für die kommende Saison?
Hanna: Auf alle Fälle, dass die musikalische Untermalung des Trainings erhalten bleibt. Dann noch eine gute Mischung aus sportlicher Motivation und Spaß und Fanzuwachs bei den Heimspielen. Baggertennis zum Aufwärmen wäre auch nicht schlecht! (Wink mit dem Zaunpfahl an die Trainerin)
Profil:
Position: Diagonal
Größe: 1,85 m
Jahrgang: 1992
Hobbies: Beachvolleyball, Freunde und Familie
Was ich noch kann: Linzertorte nach Oma´s Rezept
Das will ich werden, wenn ich groß bin: Groß bin ich schon…
Bisherige Vereine: TV Eppingen, VC Eppingen, SV Sinsheim, DJK Bruchsal, TSG Rohrbach
Zur Seite der Mannschaft.