SGH1: 0:3-Niederlage gegen ASV Botnang

Redaktion - 09.03.2025

Am Samstagabend, den 08.03.2025, trat die SG Heidelberg auswärts beim ASV Botnang an, um aus dem Duell gegen den Tabellenzweiten wichtige Punkte für den Abstiegskampf zu entführen.

Nach gutem Start im ersten Satz konnte man die Führung, die die SGH sich über 6:0 und 14:9 erarbeitet hatte, nicht über die volle Distanz ins Ziel retten. So verlor man noch 22:25.

Sehr bitter, denn das Momentum seitens des ASV Botnangs konnte im zweiten Durchgang nicht gebrochen werden. Die stabile Annahme und der solide Spielaufbau, der im ersten Satz noch zu leichten Punkten geführt hatte, brach ich Laufe des zweiten Satzes immer mehr ein und die SGH lief dauerhaft einem großen Rückstand hinterher, der trotz eines kurzen Aufbäumens nicht mehr eingeholt werden konnte (16:25).

So ging es in den dritten Satz mit Wechseln auf der Mittelblock- und Diagonalposition und mit der Devise, die Fehler auszublenden und noch einmal Vollgas zu geben. Diese Anweisung konnten die Heidelberger umsetzen und den gesamten Satz ziemlich offen und spannend gestalten. Starke Block-, Angriffs- und Abwehraktionen wechselten sich in langen Ballwechseln ab. Zum Schluss fehlte leider nur das gewisse finale Bisschen, um den Satz zu gewinnen und man verlor denkbar knapp 25:27.

Nun gilt es, Lehren aus der Niederlage zu ziehen, neue Motivation aus den guten Aktionen zu schöpfen und in der kommenden Trainingswoche gut zu trainieren, um im letzten Heimspiel der Saison am Samstag, den 15.03.2025, in der IGH-Halle im 6-Punkte-Spiel gegen den direkten Abstiegskonkurrenten SG Westerwald Volleys einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Dritten Liga zu machen.
MVP des Spiels wurde Yannick Hess.

Es spielten: Jascha Fell, Jan Beisel, Luis Grath, Joshua Grimm, Yannick Hess, Elias Mex, Bastian Ditschmann, Tilmann Knödler, Maximilian Urban, Julius Vierneisel, Nils Poggemöller, Marjan Heindel, Maximilian Klein.
Trainer: Armin von Kracht.

Zur Seite der Mannschaft.

Spiel

ASV Botnang
3:0
SG Heidelberg
08.03.2025 um 19:00 Uhr