SGH1: Coup für SGH-Volleyballer bleibt aus.

Redaktion - 23.03.2025

Die SG Heidelberg kehrt ohne Bonuspunkte im Kampf um den Klassenerhalt vom Vizemeister aus Freiburg zurück (20:25/31:33/20:25).

Verzichten musste Trainer Armin von Kracht auf Libero Joshua Grimm und Mittelblocker Christian Karl, der von Marjan Heindel vertreten wurde.

Der erste Satz war geprägt von vielen Fehlern im Aufschlag auf beiden Seiten des Netzes. Der SGH gelangen nur zwei Breakpunkte im gesamten Satz, zu häufig legten die Freiburger den Ball clever
am eigenen Block vorbei ins Feld.

Eine verbesserte Defensivarbeit und druckvolle Aufschläge der Heidelberger führten im zweiten Durchgang zu einem wahren Schlagabtausch, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Auf Freiburger Seite war es in der Schlussphase immer wieder Diagonalangreifer und späterer MVP Philipp Sandmann, der die Satzbälle der SGH abwehren konnte. Die Gäste ließen sich allerdings auch nicht abschütteln und zwangen die Freiburger bis zum 31:33 in die Verlängerung, in der letztlich nur Kleinigkeiten den Unterschied machten.

Trotz hängender Köpfe beim Seitenwechsel blieb die Mannschaft bis zum 12:14 im dritten Satz in Schlagdistanz und hielt dem andauernden Aufschlagdruck stand, bevor die FT davonzog.

Insgesamt war es zwar zu wenig, um Zählbares mitzunehmen, besonders im zweiten Satz spielte man aber auf Augenhöhe.

Während die FT aus Freiburg vor dem Saisonfinale am kommenden Samstag den 2. Platz sicher hat, kämpft die SGH in Blankenloch im Fernduell mit Tübingen gegen den Klassenerhalt.

MVP der SGH wurde Libero Bastian Ditschmann.

Es spielten: Elias Mex, Jascha Fell, Benedict Morath, Tilmannn Knödler, Maximilian Klein, Lennart Kauhs, Michael Jöst, Luis Grath, Yannick Hess, Marjan Heindel, Maximilian Urban, Bastian Ditschmann, Lennart Kauhs, Julius Vierneisel, Jan Beisel.
Trainer: Armin von Kracht.

Zur Seite der Mannschaft.

Spiel

FT 1844 Freiburg 2
3:0
SG Heidelberg
22.03.2025 um 20:00 Uhr