Nachrichten

SGH4: Klassenerhalt geschafft!

Redaktion - 12.04.2025

Klassenerhalt gesichert!

Mit dem wichtigen Sieg gegen Blankenloch und dank der für uns günstigen Ergebnisse in den anderen Begegnungen sichern wir uns am Ende der Saison den 7. Tabellenplatz – und damit den Klassenerhalt!

Im zweiten Spiel des Tages gegen die VSG Ettlingen/Rüppurr war dann leider nicht mehr viel zu holen. Zwar wussten wir bereits vor dem Anpfiff, dass wir keine Punkte mehr benötigen würden und eigentlich befreit aufspielen könnten - dennoch präsentierte sich der Verbandsligameister in alle…

Mehr...

D3: Erfolgreicher Saisonabschluss - Platz 2 mit 3:0-Sieg gesichert

Redaktion - 10.04.2025

Die erfolgreiche Saison 2024/25 wurde von der TSG Rohrbach D3 am Samstag, den 05.04.25, mit einem 3:0 gegen den HTV beendet. Das letzte Spiel fand im Sportzentrum Mitte in Heidelberg statt.
Voller Motivation und Freude starteten die Spielerinnen an diesem Tag, was sich am Endergebnis sehen ließ.
Der erste Satz wurde mit 25:19 klar gewonnen, ebenso wie der zweite Satz mit 25:14.
Mit dieser Sicherheit gewann die TSG D3 den dritten Satz mit einem Punktestand von 25:9 , was den letzten Spieltag der Saison …

Mehr...

MX1: Saisonabschluss - Aufstiegschance leider verpasst

Redaktion - 08.04.2025

Am Samstag, 29.03.25, stand der große Abschlussspieltag der Bezirksliga Mixed an – traditionell mit allen Mannschaften an einem Ort. Für uns ging es in Bad Rappenau in die letzten beiden Spiele der Saison. Mit 13 Spielerinnen und Spielern konnten wir fast in Bestbesetzung antreten und wollten zum Saisonende nochmal alles geben.

Während Bad Rappenau bereits vor dem Spieltag als Tabellenerster feststand, war dahinter noch alles offen: Plätze 2 bis 6 waren hart umkämpft – wir mittendrin. Zwischen Aufstiegstr…

Mehr...

Seniorensportler des Jahres 2024

Redaktion - 06.04.2025

Platz zwei und drei bei der Wahl zum Seniorensportler des Jahres 2024 der Stadt Heidelberg belegten Thomas Henrichs und Uwe Schlittenhardt.

Mehr...

SGH4: Die nächsten 3 Punkte im Abstiegskampf!

Redaktion - 02.04.2025

Nach dem vergangenen Spieltag vor zwei Wochen gegen Karlsruhe, bei dem wir zwei Punkte mitnehmen konnten, war die Zielsetzung für dieses Spiel klar: Wenn wir weiterhin um den Klassenerhalt kämpfen wollen, müssen drei Punkte her.

Dementsprechend lag der Fokus in den letzten beiden Trainingswochen darauf, sich gezielt auf die bekannten Gegner aus Walldorf und ihren Spielstil einzustellen. Da wir im Hinspiel nur einen Satz gegen die Walldorfer gewinnen konnten, war der Druck im Vorfeld spürbar. Vielleicht wä…

Mehr...

SGH1: Happy End am Ende!

Redaktion - 01.04.2025

Am Samstag mussten die Volleyballer der SGH zum letzten Spiel der Saison 24/25 antreten. Gespielt wurde in Blankenloch, Spielbeginn war 19:30. Zeitgleich wurden auch alle anderen offenen Ligapartien ausgetragen. Während viele der Platzierungen bereits feststanden, musste die SGH noch einen Sieg einfahren, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu realisieren. Da sich pünktlich zum Saisonfinale alle Spieler wieder fit zurückgemeldet hatten, konnte Trainer Armin von Kracht auf den vollen Kader zurückgreifen…

Mehr...

D3: Mit Teamgeist zum Sieg: TSG Rohrbach gewinnt 3:0

Redaktion - 29.03.2025

Mit einem überzeugenden 3:0-Sieg konnte die TSG Rohrbach D3 gegen die SG Lützelsachsen Weinheim am 15.03.25 triumphieren.

Der erste Satz endete knapp mit 25:23, nachdem Rohrbach zunächst Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden. Dennoch zeigten die Spielerinnen starke Angriffe und konnten sich gegen das gut eingespielte Team aus Lützelsachsen durchsetzen.

Im zweiten Satz stand die Begegnung weiter auf Messers Schneide. Die SG Lützelsachsen beeindruckte mit präzisen Angriffen sowie einer tollen Abstimmu…

Mehr...

SGH1: Coup für SGH-Volleyballer bleibt aus.

Redaktion - 23.03.2025

Die SG Heidelberg kehrt ohne Bonuspunkte im Kampf um den Klassenerhalt vom Vizemeister aus Freiburg zurück (20:25/31:33/20:25).

Verzichten musste Trainer Armin von Kracht auf Libero Joshua Grimm und Mittelblocker Christian Karl, der von Marjan Heindel vertreten wurde.

Der erste Satz war geprägt von vielen Fehlern im Aufschlag auf beiden Seiten des Netzes. Der SGH gelangen nur zwei Breakpunkte im gesamten Satz, zu häufig legten die Freiburger den Ball clever
am eigenen Block vorbei ins Feld.

Eine verbesse…

Mehr...